I. L. Sachen gelesen. (Alte Korrespondenz mit IALA. Dabei habe ich wichtige Gesichtspunkte vorgebracht: (1) Abspaltung einer „basic“ Sprache, sodass alle allgemeinverständlichen Sachen (Zeitungen, Zeitschriften, gewöhnliche Korrespondenz und Touristeninformation und dergleichen) in ihr ausgedrückt werden können. Das soll besser von vorn herein festgelegt werden: dann richten alle Lesebücher und Kurse sich danach; und es werden dann nach dem Muster von Basic Engl. Übersetzungen für seltenere Wörter angegeben.) und (2) Klarheit in logischen Beziehungen (ich kritisiere die Unklarheiten in , cash, , all usw.), das muss nach Quantifikationslogik gemacht werden.)