1924: Tagebuch VII. 2 Tage nach Stuttgart zu Reichenbach, über Zeitschrift und vielleicht Habilit. bei Schlick? Waldorfschule, Gabert. 7. zurück in Wiesneck. 29. Eva. VIII 1. Eva nach St. Märgen, 3. Abschied von Eva. 4. nach Wien, Esperantokongress. (Elena At., ist seine Schwester; Schischmanov und Frau, mit Isbrücker und Frau Zamenhof zum Schloss Schönbrunn. 9. mit 2 Finnländerinnen in den Prater; 10. gute Eröffnungsrede von Privat. Mit Elena At. und anderen durch Stadt und zum Prater. Festkonzert. 11. zu Neurath ins Siedlungsmuseum. Ich gebe Elena At. 10 $ für At. Abends Theater: „Verschwender“ von Raimund. 12. Prof. Haas besucht. Sehr freundlich; er will nach Amerika. Er spaziert mit mir bis zu Neuraths. (Über marxistische Geschichtsdeutung. 13. Schlussversammlung. 14. Abfahrt nach Innsbruck. 15. nach Längenfeld zu Schlick 16. mit Schlick über Habilit. – Mit Maja zu Fuß 5 Stunden nach Station Ötztal. Für Innsbruck. 17. zu Flitners in Gries.
1925. I. Vorträge in Wien. (11. – 30. Wien) 30. München, bei Rohs. II 1. St. Moritz (Papa und Eli und Rusches mit Kindern). 16. mit Eli nach Glaris (dort Roh und Gideon, ohne Frauen). 18. ich und Eli mit anderen die Parsennabfahrt nach Küblis. Zurück nach Glaris. 20. mit Eli auf einen Pass und Abfahrt genommen. Dann Bahn nach Arosa, dort Garthe besucht.