74Tagebuch 15. XII. 1969 – 28. VIII. 1970 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 25. IV. 1970

Weiter über normalisierten Faktor \(Aj\). Nachmittags 5 – 6 ½ Gespräch mit H. am Esstisch. (Zunächst über Dießen. Sie sagt, Chacha hat noch immer keine Angabe eines Einzugstermins bekommen; daraufhin scheint mir, dass es nicht nötig ist für mich, ihnen jetzt zu schreiben, dass ich nicht diesen Herbst einziehen will, sondern erst 1971 April (oder September, was ich eigentlich meinte). Dann über Hannelises Klage, dass sie kein erfülltes Leben hat. Sie hat jetzt sehr viel von den Gruppen ; aber sie ist doch nicht selbst aktiv oder führend dabei, was sie eigentlich möchte. Sie sagte, auch die Beziehung 🕮 zu Lary ist nicht ganz richtig; sie hat mehr mütterliche Gefühle zu ihm und hat ihm das erklärt und gesagt, und dass sie im Juni 50 Jahre alt wird. Ich bin erstaunt, dass sie sonst gar nicht ausgeht; ich glaubte, sie ginge zuweilen tanzen oder Konzert oder mit einem Freund und dann vielleicht zu ihm; ich erzählte ihr, dass ich auf Chachas Frage, ob sie wohl einen Geliebten habe, geantwortet habe: „das wollen wir doch wohl hoffen“. Sie hat aber jetzt Hoffnung, mehr aktiver in den Gruppen zu sein. Ich sage, sie soll auch mal einige Tage nach len gehen; sie sagt, das würde sie besonders gern tun, da könnte sie sicherlich allerhand lernen. – Sie erzählt auch wieder aus ihrer Kindheit, wie Annemarie ihr immer überlegen war und sie tadelte für ihre Fantasien. – Zum Schluss nehme ich sie in meine Arme und drücke sie herzlich an mich und küsse sie. –)