An § 17, bis nach 12h. Ich warte auf Anruf von van Leeuwen (für Reidel Verlag), der nach 11h ankommen 🕮\van Leeuwen (von Reidel)\ sollte und mich dann vom Hotel anrufen. Ich warte so hin. Auf einmal 1:15 kommt Dr. van Leeuwen an. (Er ist nett und freundlich, interessiert und klar. Er erklärt mir die Pläne, besonders englische Übersetzungen von von deutschen Büchern (und Anthologie von Artikeln) von Logischen Positivisten. Er kennt Rob Cohen gut, und sagt, der Neurathband wird wahrscheinlich im Dez. 1970 erscheinen. Um 2h gehen wir zum Essen (H., Erika und Mrs. Mercer haben schon gegessen); wir sind allein am Tisch und sprechen weiter über die Pläne; ich auch über Stegmüllers Ärger über Reidels hohen Preis für die englische Ausgabe von „Gegenwartsströmungen. (Er sagt, der Absatz in USA würde zu klein sein für große Auflage; sie rechnen darum nur auf Bibliotheken, und das ist erfordert hohen Preis. – Nachher fährt er zu Mia, um über Reichenbachs Bücher und Artikel zu sprechen.))