Vormittags Besuch von Prof. Münzenberg18vermutlich Karl-Joachim Münzenberg (1931-2019); Professor für Orthopädie an der Univ. Bonn (vgl., 2010))und Frau (aus Bonn, Mediziner, jetzt mit Stipendium an UCLA (Knochenkrankheiten); er hat mein Buch über Physik (deutsch) gelesen, und andere Sachen, weiß vom Wiener Kreis, kennt auch Stegmüller „Gegenwärtige Strömungen“. Sie bringen mir eine Flasche Rheinwein! H. hatte ihm aber schon telefonisch gesagt, dass ich nichts trinke; ich frage, ob er philosophische Diskussion wünscht; als er nein sagt, setzen wir uns im Wohnzimmer hin. Er fragt allerhand Fragen, ich erkläre, warum ich nach Prag ging und dann eifrig nach Möglichkeit suchte, nach USA zu kommen. Er fragt auch einiges über Wittgenstein. Nach 20 – 25 Minuten macht er spontan ein Ende und sie bedanken sich und gehen. Er sagte auch, dass Heidegger nicht mehr viele Anhänger in Deutschland hat; auch seine Schüler verlieren allmählich an Einfluss. Er hatte auch Patzig gelesen.) – Abends wieder zurück zur Arbeit an § 17.