RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Weiter an § 17 (da ist ein Problem: meine Berechnung in der großen Tabelle machte einen Irrtum: ich hatte das Mittel \(\varphi j\) im Gebiet \(Xj\) von \(Pj\) berechnet, nannte es aber \(fj\) und bestimmte daraus \(\eta j\). Nun ist die Frage: Wie können wir \(fj\) aus \(\varphi j\) bestimmen, oder \(If(Xj)\) aus \(I\varphi (X)\). Nur für das letzte Integral gibt es Tabellen (für \(\Phi \), wie in [Prob.] – Brooks telefoniert: Da ist ein Telegramm für mich im Briefkasten vom department (wie lang wohl schon?); ich lasse ihn es mir vorlesen: Es ist von Reidel