74Tagebuch 15. XII. 1969 – 28. VIII. 1970 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 8. III. 1970

E. ist hier (sie hat mit Peter Zimmer in Hollywood angesehen; sie ist begeistert von einer kleinen Wohnung, die sie mieten will. Nachmittags fährt sie mit H hinein. Abends sagt sie, sie möchte ein ganz unabhängiges budget haben, und sie schlägt vor, die ich mit H. dann überlege und meist bewillige.) – (Ich mache 🕮\Gusti Kalmus telefoniert\ Überlegungen zum Humburg-Jeffrey ms über Instanzrelevanz. Mir scheint, J. sollte doch auch einen degree für endliche Domäne machen; ich finde eine Formel in meinem BS (T10-4e, p. 150 alt). Die ist analog zum de Fin. repräsentativem Theorem.)

Gusti Kalmus telefoniert von Los Alamos. ( „Du“; es geht ihr gesundheitlich gut. Aber sie ist unzufrieden mit dem Leben in Los Al. Sie beklagt sich, dass manche Freunde fort sind. Und die Stimmung ist reaktionär; „man wird schon gleich als Kommunist verschrien“, vielleicht in Zusammenhang mit dem Vietnamkrieg. Sie überlegt, ob sie woanders hinziehen soll. Ich sage von Mexikoreise; und und dass ich vielleicht in 1971 in ein Altersheim bei München gehen will.)