RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Wir fahren die Straße zum Flughafen, aber geradeaus weiter nach S, bis zum Dorf San Pedro Apostol. Dort ist eine große Kirche renoviert worden, und die Madonnenfigur wird heute eingeweiht (?) oder besonders besungen. Dabei ein Chor von Jugendlichen mit einigen Gitarren. Dann zum Haus von Ruben Dias, mit 2 Töchtern die in Oax. studieren: Eine lernt Englisch auf der Mittelschule, die andere Deutsch bei Nena (dadurch die Beziehung und die Einladung). Sie haben schönen Obstgarten, dahinter Zuckerfabrik und Rancho (mit Pferden, Kühen, Schweinen, Ziegen, und Hühnern). Zum Mittagessen gibt es: Tamales barbacoa mit Ziegenfleisch, Heuschrecken (ich esse auch einige), kleine Pfirsiche usw. Der Vater sitzt neben mir und
Abends Platten: Casals, Cello Solo Suites von Bach, die auch Chacha noch gut von meinem Spielen in Wiesneck erinnert; früher mal: Mozart, Sinfonia Concertante; Chacha erinnert sich, dass ich ihr dies von LA 1959 nach Mex. zum Geburtstag mitgebracht habe, und Feigl hatte es mir geschenkt; aber Grete habe sie dann behalten!