73Tagebuch 8. I. 1969 – 14. XII. 1969 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 27. IX. 1969

An § (16) 17 (Überlegungen und Formeln für \(\eta{}\)-Kurve mit curp?).

12 – 3 ½Heini hier. (Er hat einige Zeit gewohnt bei einem guten Freund in Sta. Barbara; er erzählt von einer dinner party dort, wo auch Art Linkletter18https://en.wikipedia.org/wiki/Art_Linkletterdabei war; er sagt, der ist ein naher Freund von ihm, nennt ihn „Heini“. Da war auch ein Jüngling, vielleicht Student, Sohn eines prominenten Mannes, vielleicht Gesandter irgendwo, namens Douglas. Der nahm die Studentendemonstrationen in Schutz. Da hat ihm Heini klar gemacht, dass er 🕮 überhaupt gar nichts verstände von der wirklich gefährlichen Situation; nämlich, sie haben in Mexiko festgestellt, dass hinter der Studentenbewegung professionelle Agitatoren stehen, die aus anderen Ländern geschickt sind, und bezahlt sind, und die die Studenten aufgewiegelt haben. In Mexiko hat man alle arrested; und die wirklichen Agitatoren sind einfach verschwunden; man nimmt an, dass die Regierung sie erschossen und irgendwo heimlich vergraben hat. Er sagt, er ist auch für eine Weltregierung; aber die muss diktatorisch sein, wie die mexikanische Regierung, nicht demokratisch, wie in U. S. –Er lädt uns ein, für eine Weile nach Guad. in sein Haus zu kommen, nach der Zeit in Oaxaca. Er will uns dann auch zu Auto nach Tamazula fahren und zum Chapala Haus. Zum Abschied umarmen wir uns, und ich sage ihm, ich bin so froh, dass er wieder munter ist; er sagt, er ist auch sehr froh; er feiert jeden Geburtstag so besonders, weil es vielleicht der letzte sein könnte.)