73Tagebuch 8. I. 1969 – 14. XII. 1969 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 18. VIII. 1969

Beim Frühstück frage ich Merkenthalers über Studentenunruhenin Mexiko. (Sie sagen, die Regierung hat mal Militär mit tanks aus Pueblo kommen lassen, um auf die Studenten zu schießen oder Tränengas zu spritzen. Sie sagen, alle sind empört über solche übermäßigen Maßnahmen; aber es sind auch oft Übergriffe der Studenten, z. B. Streikerklärungen, wenn viele Studenten lieber zu den Vorlesungen gehen würden. Sie sagen, Mädeles Tochter Brixie und ihr Mann Pepe sind beide Studenten der Anthropologie, und sympathisieren stark mit der Studentenbewegung, 🕮\Gespräch mit Annette\ sind aber auch wieder kritisch gegen einiges. Wegen der Regierungseingriffe haben beide beschlossen, in Deutschland weiter zu studieren und dort einen Grad zu machen.)