RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Vormittags 9 ½ – 12 ½Colburn hier. (Briefe diktiert; auch einen sehr lobenden an Stegmüller über sein neues Buch „Wissenschaftliche Erklärung“.) –Ich sage H., dass ich überlege, ob ich vielleicht doch falls dann könnte ich später wählen, welche von beiden Wohnungen ich nehme und welche ich aufgebe. Ich schlage vor, dass sie mal an Eline schreibt, dass die mit der ihr bekannten Direktorin von Dießen telefoniert, um zu hören, ob man sich dorthin anmelden kann für eine gewisse Zeit, z. B. Frühling 1971.)