RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Ich lese mit großem Interesse Feigl’s „The Wiener Kreis in America“. (Ich hatte es im Dez. nur vorgelesen bekommen, war zwar interessiert, aber hatte nicht die Muße, es wirklich zu durchdenken und aufzufassen. Es gibt eine Menge teils unbekannte teils vergessene Tatsachen über Wiener Kreis, Wittgenstein, Philosophie in Amerika, die günstige Atmosphäre hier für unsere Ideen; und sehr gute Beleuchtung und Erklärung. Ich bin ganz fasziniert durch das Lesen; es tut mir nochmal extra leid, dass es nicht möglich war, Feigl nach Kalifornien zu bringen.) – 7 ½H und E kommen nach Hause: Sie haben ein Auto gefunden, das jemand, der fortfliegen will, eilig verkaufen will gegen bar; ein Oldmobile; H’s Auto repair Mann Idecker
Hempel telefoniert (Diane und Toby sind nach Israel geflogen, er hat soeben NL bekommen „gut angekommen“; nachher wollen sie vielleicht noch nach Griechenland. Ich erzähle ihm von Dr. Straatsma: Einstweilen sind Kontaktlinsen nicht ratsam, weil sie nur für Distanz gut sind.) – Vorher hat Arthur Benson telefoniert (ich gratuliere zur Heirat; sie fliegen heute nach Deutschland und Österreich.) –Frau Jokl telefoniert (sie fliegen Sa, 28. nach England.)