73Tagebuch 8. I. 1969 – 14. XII. 1969 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 27. IV. 1969

Mia holt mich ab (mit ihrer Freundin, Frau Else Lecker, ursprünglich aus Nürnberg) 11 ½ – 3. (Es wird viel über Musik gesprochen; auf Frage sage ich, dass ich Bach besonders liebe, besonders die Solosonaten für für Cello allein, die ich auch gespielt habe, was sie überrascht. Ich erzähle auch von Freiburg, der Freischar, dem Klettern und Skilaufen; meiner Besteigung vom Säntis, wo ich beinahe die Schuhe verlor. – Vim sic ist interessiert, dass ich auch so angetan war, durch die Besprechung eines Buches über Zapata in NY RB10https://en.wikipedia.org/wiki/The_New_York_Review_of_Books; er zitiert das Ende: „Wir, alle von uns, sind Zapatistas“. Er stimmt mir auch zu in meinem Zweifel, ob wirklich die meisten Menschen, die das angeben, Stereo von Mono unterscheiden können.) – 5 – 7 mit H. am TV gesehen: mit Katherine Hepburn und … (Komödie, aber mit ernstem Problem: Er ist Staatsanwalt, seine Frau Verteidigerin einer angeklagten Frau. – Nachher erzähle ich H. allerhand von Ina und ihren lesbischen Beziehungen, den Nonnen in Kanada; Mainas Besuch in Wien und Seefeld?.) 🕮\Chacha\

Ende dieser Datei

RC 025-74-01