74Tagebuch 15. XII. 1969 – 28. VIII. 1970 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 24. XII. 1969

Ich sitze auf der Terrasse, schreibe Tagebuch und lese. Auch H. und E. kommen und lesen. E. fühlt sich aber nicht wohl; Magen verkorxst durch die gestrigen Waffeln, wo die Teller zerschmissen wurden; darum geht sie ins Bett. Nachmittags gehen Chacha und H. nach Xoch. und bringen den Kindern 🕮\Tule (2 Familien besucht). Weihnachten\ des Blechschmieds, bei dem wir vorgestern Abend waren, kleine Päckchen für Weihnachten, mit Büchlein zum Lesen, und Süßigkeiten; sie gehen zu Fuß hin und zurück (überqueren das Aquädukt). – 6h Abendessen. Dann spielt Nena eine Platte, wo bayerische Dorfbuben das Christkind im Stall besuchen und zuschauen wie die Hirten und dann die Heiligen 3 Könige hinkommen. Erinnerungen an Wiesneck und Stockdorf werden erzählt. Dann schenken sie alle sich gegenseitig Weihnachtsgaben, auch H. und bekommen schöne Tasche und Stoffe; Nena schenkt Chacha eine alte holzgeschnitzte Madonnenfigur, in altem strengen Stil, vielleicht heute von einem Indio nach altem Muster geschnitzt. – 9h gehen die 3 noch in die Stadt, um die Weihnachtsprozession auf dem Zocalo zu betrachten. (Zwischendurch mal eine Platte mit Streichtrio Divertimento von Mozart, das ich gut kenne.)