74Tagebuch 15. XII. 1969 – 28. VIII. 1970 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 16. XII. 1969

5:30 telefonisch geweckt. Taxi ab 6:10, am Flugplatz 6:40. Mexicana (203) Abflug 6:20. (Wir sehen links Ixta und Popoc., später hohes Gebirge, meist unbesiedelt, später kleine Siedlungen. Oaxaca an 8:00. Nena begrüsst uns herzlich. (Es dauert sehr lang, bis das Gepäck kommt. Dann fährt Nena uns durch den Ort, vorbei an Kathedrale und anderen Kirchen, und am Zócalo, zu ihrem Haus(Ermita San Bernado 104)Choicha, sehr nett gebaut und eingerichtet. Ich habe Gastzimmer, mit Nebenraum Klo und Dusche.) Wir erzählen allerhand. – Abends fahren wir in die Stadt und besehen den Anfang eines großen Weihnachtsumzuges. Allerhand Gestalten von religiösen oder heiligen Figuren; eine Frau stellt die „Virgin de la Soledad“ dar; man sagt, sie muss da unbeweglich stehen, während der Wagen von einem Platz zum anderen in der Stadt fährt, und an Kirchen hält, die ganze Nacht durch (ich bezweifle dies und sage, sie wird doch heimlich mal abgelöst; aber das wird bestritten.) Nena sagt, das Mietauto für uns (VW) musste sie doch schon für heute nehmen, weil sonst nichts mehr zu haben gewesen wäre; und mit Mia in der Stadt wohnend, wäre es doch wesentlich gewesen. – (Sie rufen Mädele an, um Unterbringung für Erika am 20. zu finden; Mädele selbst hat Tochter mit Mann und 2 Kindern bei sich, also keinen Platz, Grete wird an dem Abend aus sein; Sven sind aus der Stadt; schließlich wird Familie Vilchis gefunden, die Frau ist die jüngste Tochter von Otto. Man wird sie fragen.)