An § 16. (Ich berechne \(\eta{}_{jl}\)-Werte, aufgrund des korrigierten Theorems (34c)). – Ich treffe am Eingang Mrs. Mary Tade?, sie ist beim Ausziehen; ich sage nochmal, dass wir alle bedauern, sie zu verlieren und wünsche ihr Gutes; ihre Möbel stehen schon im Hof; der neue manager ist da. – Abends ruft Hempel an (vielleicht 15 Min! Er lässt sich alles berichten, auch über die Angela Sache; er kennt sie, sie war einige Tage in Princeton, als sie aus Deutschland kam; sie fragten sie um einen Vortrag; aber sie hatte nur ein deutsches ms und sagte, sie könnte es nur vortragen wenn🕮\H’s Party hier / Mia telefoniert (über Vorträge von Feigl)\ es übersetzt würde. Das gefiel ihnen nicht sehr. Aber sie fanden sie doch gescheit, und persönlich sehr anziehend. Sie sprach in dem marxistisch-dialektischen Jargon, was oft nicht klar ist. – Er fragt nach Jeffrey; ich sage, dass sie in Italien waren, und dass wir jetzt viel korrespondieren über ms. – Er sagt, David Lewis war bei ihnen und hat sehr guten Eindruck gemacht; es ist ihm nicht ganz klar geworden, was die Kritik am alten ontologischen Gottesbeweis eigentlich ist; und die Frage der möglichen Welten und der Identität von Objekten in verschiedenen Welten. Ich sage, dass L. jetzt Seminar über induktive Logik macht, basiert auf meine Theorie, hauptsächlich Cont. Ich will bald mehr Kontakt mit ihm nehmen; sie sind jetzt alle überbeschäftigt in der Angela Sache.)