RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Vormittags zu Dr. Rimer. (Ich berichte, dass ich mich viel besser fühle. Und dass ich die Augenoperation vielleicht im Herbst machen möchte; und vielleicht Gallenstein Operation auch dann? Vielleicht in der Erholungszeit nach der zweiten Augenoperation, wo ich doch nicht arbeiten kann. Er rät mir zu Dr. Willy Bonker, Prof. UCL; jetzt Beratung, und später Operation; er will dem schreiben und dann soll ich mit dem eine Beratung verabreden.) – Nachmittags an pr (§ 6 die Teilsprachen. Jetzt \(T_n\) definiert sowohl für \(\{Z\}\) wie für Atompropositions.)