72Tagebuch 4. I. 1968 – 31. XII. 1968 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 6. VII. 1968

10 ½ – 2 ½Gaifman hier. (Auf meine Frage gibt er genauer an, welche Annahme noch gemacht werden muss zusätzlich zu den Axiomen (einschließlich Regularität, aber ohne Reichenbachs), damit das Prinzip der Instanz Relevanz ableitbar wird. Auf seine Fragen erzähle ich viel vom Wiener Kreis; er ist besonders interessiert an der politischen Einstellung, und dass wir alle entschiedene Anti-Nazis waren. Auch über Prag, und meine Bemerkung in der Fakultät, als Bezugnahme auf Einstein (das letztere hatte er schon gehört, aber in verwirrter Form.) – Über Existenz als Prädikat; ich sage: Sogar Kant selbst gebraucht Ausdrücke wie „\(x\) existiert“, und über meinen Brief an Purtill. Er sagt, in der sog. „freien Logik“ wird aber dieser Begriff oft gebraucht; ich: Das sollte aber nur getan werden für Deskription, wie Russell es tut. Er sagt, man spricht dort von Individuenkonstanten als „denoting“ und „nicht-denoting“, z. B. „Pegasus“. Ich: Es scheint mir ratsamer, „Pegasus“ als Abkürzung für eine Deskription zu nehmen, aber nicht als primitive zuzulassen.)