(Hanneli mit den beiden zum mexikanischen Konsulat, und noch Sachen besichtigt.) – An pr (noch Zusatz für § 6, über eine Sprache). – Abends spricht Ferdinand über seine Berufspläne. (Sein Vater war Architekt, zieht sich allmählich zurück. Er will sein eigenes Büro aufmachen in Freiburg; Kapital ist nicht nötig, weil die Baufirmen den Bau finanzieren und auch ein Prospekt bezahlen, wenn er die Pläne liefert. Es freut ihn, im Kontakt mit Auftraggebern Überlegungen 🕮\Merkenthalers hier\ über Baupläne zu machen; jetzt auch Schulen; er hat schon mal Pläne für ein Gymnasium gemacht; da überlegt er sehr, wie die Klassen anzuordnen sind, und die naturwissenschaftlichen Labors, Turnhalle usw. – Auch politische Fragen, Beziehung zwischen den beiden Teilen von Deutschland. Annette sagt, es ist verkehrt, dass die kommunistische Partei verboten ist. – Sie waren in Hiroshima, auch das Museum; sie sagen, die amerikanischen Staatsmänner sollen das sehen; sie finden es besonders schlimm, dass noch eine zweite Bombe auf Nagasaki geworfen wurde. –)