72Tagebuch 4. I. 1968 – 31. XII. 1968 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 16. VII. 1968

11 – 12 Dr. Milovanovi\'c (K) aus Universität Sarajevo besucht mich (er ist ca 40, bosnische Ingenieursschule, interessiert an business Entscheidungen. Möchte Logik darauf anwenden. Er kennt anscheinend symbolische Logik und angeblich sogar meine „Logische Syntax“; aber recht unerfahren in logischen Dingen, und oft unklar, teilweise wohl auch durch seine Isolierung. Ich zeige ihm Sachen v. Wright über deontische Logik, und mein „Aim“ im Kongressband.) –Mittags mit Erika und Hanneli (Erika stellt es jetzt so hin, als sollte das rote Auto nur nominell für uns gekauft werden, aber dann würde Jim es gleich übernehmen. Ich: Wir haben doch gestern doch ausführlich über meine Bedenken gesprochen; da hättest Du mir nicht vorenthalten sollen, dass Mama die gleichen hat. Nachmittags sagt mir Hanneli: Erika hat jetzt nachgegeben, und das Projekt ist aus. Sie wollen sich nach gebrauchten einheimischen Autos umschauen.

pr (über konservative Teilsprachen. Ich will \(A\)- und \(B\)-Äquivalenz zwischen propositions von \(\mathfrak{L}’\) und \(\mathfrak{L}\) unterscheiden.) –Bohnert telefoniert: Er wird morgen Vormittag ankommen. –