RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
M und K hier (zum ersten Mal seit 21. 9. Wir haben kein wichtiges Material. K. liest weitere Seiten von seinem Report über die \(\xi \)-Methode vor. Nochmal über mein ms über Prädikate mit Distanzen; wir sind uns einig, dass bei einer linearen Kombination von \(\mathfrak{m}\)’s die Koeffizienten nicht negativ sein müssen. M. will nochmal nachprüfen, ob ich Recht habe, dass bei mir sie negativ sein könnten für gewisse Werte von \(n\lt \)