72Tagebuch 4. I. 1968 – 31. XII. 1968 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 24. I. 1968

10 – 11 Hans Zeisel hier (er ist jetzt Professor an der Law School, U. of Chicago; dort ist man interessiert an seinen Studien über die sozialen Umstände und Wirkungen des Rechts. Er hat ein Buch über Jury geschrieben. Ich erzähle ihm von meiner Idee, dass die Juroren nicht ja oder nein sagen sollten, sondern ihre subjektive prob., gemessen am Wettquotienten. Er sagt: Die Hauptschwierigkeit ist, dass die jury eigentlich nur Tatsachenfragen beantworten sollte; dass aber immer auch Werturteile mit hinein kommen, nämlich ob die Tötung oder sonstige Tat moralisch gerechtfertigt erscheint. Er sieht Feigl öfters mal. – Er fragt mich über Physikalismus; Polanyi in Oxford vertrete die These, dass die biologischen Gesetze 🕮\(Zetkins)\ nicht zurückführbar seien auf physikalische, im Prinzip. Ich: Das wird in der Zukunft entschieden werden; aber man hat schon so vieles reduziert, dass es mir wahrscheinlich erscheint, dass man schließlich alles zurückführen wird; vielleicht sind da doch mehr Gefühlsgründe, ähnlich zu denen von Driesch im Vitalismus, bei den Gegnern des Physikalismus. – Er ist lebhaft und an vielem interessiert; es ist gut mit ihm zu sprechen.) – 3 – 8 Zetkins hier. (Kleinen Spaziergang. – Ich leihe ihnen allerhand Bücher, teils für hier, teils zum mitnehmen. – Er erzählt mit Empörung, dass ein Mann jetzt eine Biographie von Rosa Luxemburg veröffentlicht hat, wo eine Menge Briefe von Zetkin an Rosa veröffentlicht sind, ohne seine Erlaubnis. Ich sagte: Das ist doch nicht so schlimm; ich nahm an, dass es politische Diskussion war; Gertrud sagt dann aber: Kostja hatte mit Rosa eine intime Beziehung, und die ganzen Liebesbriefe und viel Persönliches ist da veröffentlicht. Er überlegte, als er Deutschland verlassen musste, was er mit den Briefen tun solle; er überlegte Vernichten, aber das tat ihm doch zu leid; er wollte sie weder in Deutschland noch in Russland lassen, und gab sie einem Institut in Warschau; dort hat der jetzige Autor sie unter all den historischen Dokumenten auch gefunden. – Sollen um 6 fortgehen, aber Hanneli bittet sie, hier zu bleiben, und wir essen um 6 ½. Dann um 7 sehen wir TVim Kreis4 Brinkley4https://en.wikipedia.org/wiki/The_Huntley%E2 %80 %93Brinkley_Report.)