RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Kyburgs ms „Bets&Beliefs“ angefangen. (Er will starke Bedenken gegen subjektivistische und logischepr Theorie vorbringen. Er sagt: Der Glaubenszustand eines Menschen ist nicht so bestimmt; Intervall wäre bessere Beschreibung. Der Glaubenszustand ist zwei-dimensional; er nennt Keynes und meine