70Tagebuch 1. I. 1966 – 5. I. 1967 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 4. VII. 1966

[Hanneli und Erika mittags zu einem Picknick bei Picks, die das Kleidergeschäft in Compton haben; barbecue in großem Garten mit vielen Gästen.] – 5 – 8 wir drei zu den 3 Schöndubes (im Hotel Cavalier, rechts an Wilshire, wo diese schon wieder abwärts geht. Heini gibt an Hanneli und Erika allerhand kleine Geschenke. Heini sagt auf meine Frage, dass jetzt gute Aussicht besteht, dass Walters Geschäft bald ganz abgewickelt wird. Dann wird er wahrscheinlich zunächst verschiedene Geschäfte auf Kommission machen; das hat er jetzt schon seit einiger Zeit getan; er sie wollen mal nach Deutschland reisen und Helga besuchen; aber er wird auf keinen Fall sich in Deutschland niederlassen, weil er dort ja gar keine Erfahrung hat und sich erst mühsam einlernen müsste. – Heini hatte schöne Blumen auf dem Tisch stehen, die hat ihm Dolly gebracht. Ich frage, ob er wohl bald mal wieder nach Amerika 🕮\(Chomsky)\ kommen wird; er sagt, wohl kaum; jetzt will er mal ganz sich in Mexiko ansiedeln.) – Nachts spät lese ich noch ein Gedicht in „Nation über daslOriginal die. verschwundene Vietnamesenvolk (in der Zukunft, wenn sie alle getötet sind); das bewegt mich zu einem imaginären Brief an den Präsidenten, woraus ich noch schnell etwas niederschreibe.