RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
11 – 3 Heini, Otto&Otto Jr. hier (Heini hat sich geschieden; Otto ist gekommen, ihm packen zu helfen. Heini sagt, es ging nicht mehr; sie wollte nicht, dass er häufig für so lang nach Mexiko geht; aber das war wohl nur der äußere Anlass; er sagte auch, manche Freunde wollten ihn nicht besuchen, weil sie anscheinend Dolly nicht mochten; einen wesentlichen Ausschlag habe Dollys Reaktion auf einen Brief von Hanneli gegeben, (und er dankte ihr dafür), wo Hanneli von verschiedenen Negerorganisationen schrieb, z. B. Bootstrap, wo sie hingeht und mithilft; Dolly habe sich darüber aufgeregt. – Wir rufen allerlei alte Erinnerungen wieder hervor, von Deutschland und Mexiko, Heinis Zeppelinreise. Beide sagen, dass es Sven jetzt sehr gut geht mit seiner neuen Frau; Heini sagt: Ja, er hat sich sehr geändert. – Heini hat sich ein Haus in Guadalajara gemietet; er will dann auch viel am Chapalasee sein. Über Walters Geschäft: Der Konkursverwalter zieht die Sache hinaus, weil er ein gutes Einkommen davon hat. Er hat mit Regierungsstellen verhandelt,