70Tagebuch 1. I. 1966 – 5. I. 1967 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 24. VI. 1966

Nachmittags mit Hanneli zum Flugzplatz; wir holen Mia und Wim ab, zurückgekehrt aus Europa. (Wir müssen endlos warten; Hanneli sieht, dass sie mit dem Zollbeamten immerzu verhandeln: Ihr Gepäck ist nicht mit angekommen; sie waren von Hamburg geflogen, in London umgestiegen in Panam, dann Polarflug hierher. Dann erzählen sie, während Hanneli uns heimfährt, von all den vielen Eindrücken: Westberlin ist großartig gebaut, ohne gegenwärtigen Zweck, aus Prestigegründen. In Frankfurt haben sie dann VW station wagon gekauft; der wird in einigen Wochen herkommen. In diesem neuen Auto sind sie nach Süddeutschland gefahren, von Freiburg über Titisee in die Alpen, dann Jugoslawien; dort nur die Küste (nicht Belgrad oder Zagreb); davon sind sie sehr angetan. Dann quer durch Oberitalien, am Mont Blanc durch den neuen Tunnel, nach Grenoble, zurück in die Schweiz, Zermatt und Berner Oberland; wieder nach Deutschland: Basel – Karlsruhe – Kassel – Hamburg. Bei uns werdenjOriginal wird. die von Hanneli eingekauften Nahrungsmittel eingeladen, und ich fahre wieder mit zu ihrem Haus; ihr Garten ist sehr schön instand gehalten, alles blüht herrlich, ein Gärtner hat das inzwischen besorgt. – Meinen einzigen Brief, nach Kopenhagen haben sie nicht bekommen, weil sie nicht hingefahren sind. Ich war gerührt, dass Mia mich so liebevoll begrüßt hatte, obwohl sie die ganze Zeit keinen Brief von mir hatten.)