70Tagebuch 1. I. 1966 – 5. I. 1967 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 2. VI. 1966

(Immer noch an Hausdorff gearbeitet. Ich finde eine neue, weit einfachere Anordnung der Punkte; sie ist besonders geeignet für Computerberechnung, weil hier die die Tripel immer zusammenstehen; so kann dann im Computerergebnis die Breite der \(b\) und \(c\)-Punkte auf denselben Zeilen stehen wie die Koordinaten des \(a\)-Punktes. Ich mache Überlegungen, bei welchen Punkten möglicherweise zum ersten Mal ein nahes Zusammenliegen zweier Punkte entdeckt wird. Es gibt nur ziemlich wenige Stellen, wo das vorkommt, meist nur \(a\)-Punkte. – Abends noch bis nach 10 daran gearbeitet.)