70Tagebuch 1. I. 1966 – 5. I. 1967 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 18. VI. 1966

Gekramt. Briefe geschrieben (langen an Gardner). – 4 – 6 Doris Drake hier (sie will studieren: Philosophie von Politik und Kunst; vielleicht auch politische Wissenschaft und Ökonomie. Sie ist stark interessiert an Problemen, und möchte denken; aber es fällt ihr schwer, zwei Namen zu behalten; ich sage: das ist noch viel schlimmer bei mir; ich habe die Philosophen, besonders Russell, verdaut, und das ist Teil meines Organismus, ich kann aber nicht angeben, woher die einzelnen Dinge sind. Ich erzähle von Schwierigkeiten, wenn man in verschiedenen Gebieten interessiert ist, mit meinem thesis Entwurf, den keiner annehmen wollte. Sie ziele nicht auf Ph. D., sondern MA. Sie hat keinen festen Plan. Ich sage auch, dass das nicht nötig ist; sie wird sehen, wie sich die Dinge entwickeln, und dann weiter gehen. Über Mary Meyerhoff; sie sagt, sie ist sehr begabt, lernt Dinge schnell; sie weiß nichts von Logik, aber konnte trotzdem manchmal Fehler in Kalishs Logikbuch ms entdecken; sie ist aber nicht sehr gut im Urteil und in Entscheidungen, manchmal ohne hinreichende Überlegungen, oder in Urteilen über Menschen. Ihr Vater ist Professor am Englisch department. Ihr Bruder war grad. Student in Philosophie, hat dann auch im department unterrichtet zeitweise zur Aushilfe.)