10 ½ – 1 Besprechung mit M und K. (Über Maschinenberechnungen für \(C\)-Werte für verschiedene \(\eta{}\)’s, mit Hilfe der \(\xi{}\)’s. Das will K. weiterführen. – Über meine neue approx. für \(\Gamma{}\), die ich an M. geschrieben hatte. – Über meine neue Überlegung, das für wir für einen beschränkten Attributraum ein proportional reduziertes \(\lambda{}\) verwenden müssen.) – Nachmittags noch an diesem Problem gearbeitet; besonders dies Pfeil zur darüberstehenden Zeile (reduziertes \(\lambda{}\)). – Abends besprechen wir Reisepläne für Osterferien: (Yosemite ist, wie ich feststelle, sehr hoch, also noch zu kalt. Vielleicht lieber Palm Springs?) –Olaf telefoniert (er hat Einladung für Konferenz in Paris im April; sie wollen alle zusammen vielleicht 5 oder 6 Wochen hinüberfahren, auf Schiff. Dann mehrere Wochen in Paris, wo Monika noch Französisch lernen soll mit einem tutor; und dann vielleicht herumreisen in einem Auto.)