70Tagebuch 1. I. 1966 – 5. I. 1967 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 3. II. 1966

(Weiter über Hintikka. Ich finde eine approx., wenn auch nur grob: Die \(1/\Gamma (x)\cong x\), und damit kann ich die Formel für \(p(h‚e)\) bestimmen. Ich finde, wenn Hintikkas \(\alpha{}\) viel größer als die Anzahl der K der Prädikate ist, ergibt sich ein Ausdruck ähnlich dem für \(\lambda{}\)-System, also bei nicht großen Mustern kann man ruhig die \(\lambda{}\)-Methode verwenden, und erst bei Voraussagen über viele Individuen, und besonders generellen Aussagen, kommt der Unterschied heraus.) – Mittags ist Mr. Brown hier (ein Neger, der für die Negerorganisation hier Verbindung mit Regierungsstellen in Washington macht. Er ist consultant in business Sachen, hatte am college als major Sozialpsychologie und Soziologie. 🕮 Er wird vielleicht für die Regierung nach Vietnam gehen, um zu sehen, ob da amerikanisches business helfen kann, wo die französischen Eigentümer jetzt Schwierigkeiten haben. Andererseits aber sagt er, er ist ein Rebell und radikal. Als ich sage, eine dritte Partei ist nötig hier, vielleicht bringen die Neger das zustande, mit den weißen Armen, und schließlich auch Industriearbeitern, die jetzt auch Standesideologie haben, stimmt er lebhaft zu. Er ist nicht so gewandt im Reden wie Hollifield, scheint aber doch allerhand zu kennen. Er will für Vietnam sein Französisch auffrischen und vielleicht auch Vietnamesisch lernen.)