RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Brief an Hintikka (aufgrund langer numerischer Berechnungen für ein Beispiel zu seinem „Zweidimensionalen Kontinuum“). – Nachmittags Joel Friedman 1 ½ Stunde hier (er bringt blanks für mein Gutachten. Er sagt, er hat Linda, mit der er mal bei uns war früher, inzwischen geheiratet, und sie haben sogar schon ein Kind, das in Oxford geboren ist. Sie wohnen in S. M. – Über seine thesis. Zum Punkt der Sprache zweiter Ordnung, die er verwendet: Ich zeige ihm die Stelle in der Logik, wo ich Fraenkels Beschränktheitsaxiom formuliere; ich sage, dass ich in der Möglichkeit solcher Axiome und Theoreme einen Vorteil der reicheren Sprachen sehe.)