Nachmittags mit Dr. Kulka fahren wir zum campus: die Theatergruppe führt ein „musical“ auf „Oh what a lovely war!“ Über den ersten Weltkrieg. 🕮 (Pierrots, die sich in Soldaten verwandeln, und Mädchen, die sich verwandeln; die Gesänge der damaligen Zeit; und oben über der Bühne eine laufende Schrift, die Verluste ankündigt, und wie wenig durch den Tod so vieler Tausender gewonnen wurde. Der Hintergrund der Bühne ist ein movie Schirm, wo Landschaft oder Kriegsszenen erscheinen. Leider kann ich schlecht sehen und hören, weil unsere Plätze beinahe ganz hinten sind. Aber es ist doch packend. Nur denke ich: Die hingehen, sind auch schon gegen den Krieg, und die anderen trifft es nicht.) –BB schickt mit Luftpost die ganzen Seiten, 295 Seiten. Ich gebe mich eifrig ans Korrektur lesen (aber nur die allgemeine Anordnung, Inhaltsverzeichnis, Illustrationen, Formeln und dergleichen, Bibliografie, Fußnoten; das gründliche Nachprüfen der in galleys gemachten Korrekturen hat Gardner übernommen.)