RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
(Weiter Überlegungen für Kuhns Computerberechnungen.) – Nachmittags 5 ½ – 7 ½ mit Hanneli zu (Larry’s) House of TV, 2001 Westwood, 3 Blocks S von SM Blvd, QR7-5717. (Wir schauen uns lange farbiges TV an; aber es kommt kein Bild, wo ich wirklich so entzückt von den Farben wäre, dass ich mir das TV wünschen würde. Nach langem Anschauen und Überlegen komme ich zum Entschluss, dass es doch nicht so richtig ist. Dann entschließen wir uns, schwarzweiß TV zu nehmen, und zwar 21” Portable, wie wir es bei Mia gesehen haben. Der freundliche alte Herr, vermutlich der Besitzer, der uns ruhig hat überlegen lassen, ohne uns zu drängen, sagt Zenith ist dafür das beste, das wird jetzt meist genommen. Im Schaufenster ist schon verkündet, dass kein Apparat hier zum regulären Preis verkauft wird, immer mit Diskonto. Modell M 2180, das ist beige, $ 180 (anstatt regulär …), remote speaker, auch nun auch leichter das Herumbewegen von einem Zimmer zum anderen machen.)