RUDOLF CARNAP. Tagebücher und Leselisten. 1908–1919 |
Pr (ich führe den Beweis durch, erst mühsam und kompliziert, dann vereinfacht; durch mathematische Induktion.) – (Hanneli will morgen gehen zu einem meeting bei Bootstrap, wo Linus Pauling und einige Leuten vom SB Center kommen; diese wollen zuerst panel Diskussion machen und dann können alle mitdiskutieren. Es ist aber gar nicht klar, ob es über die Negerprobleme geht oder über die Probleme der Democrats, an denen das Center arbeitet. Darum fürchte ich, dass es zu viel unausgerichtete Diskussion werden wird, alles durcheinander; darum bin ich skeptisch, ob es lohnend ist; ausserdem bin ich jetzt sehr in meine Arbeit vertieft. Darum will ich nicht mitkommen. Hanneli ist enttäuscht darüber, und das macht mich betrübt; aber abends erklärt sie mir, dass sie mich wohl versteht.) – Abends Postkarte an Meehl geschrieben, auf seinen langen Brief, dass „belief“ keine einheitliche Entität ist; über meinen Anhang C in M&N.