70Tagebuch 1. I. 1966 – 5. I. 1967 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 13. I. 1966

Mrs. Anne Johnson von Acctg ruft mich an (sie hat mit Berkeley Acct. über Retir. gesprochen. Sie sagt, die haben eine Menge Fehler gemacht: Die annuity ist zu hoch berechnet, der Abzug für retir. hätte so nicht gemacht werden dürfen, auch 🕮auch mit der Krankenversicherung stimmt was nicht. Sie wird alles nachprüfen; die haben ihr versprochen, nach Nachprüfung mir genau zu schreiben, was verkehrt ist, und welche Korrekturen sie machen werden. Das werde ich Montag 17. bekommen. Wenn ich dann noch Fragen habe, soll ich mit ihr sprechen. Mittwoch 19. kommt einer aus Berkeley zum campus hier, der meinen Fall bearbeitet hat; wenn ich will, kann ich den dann sprechen.) – 3 – 5 ½Benson und 4 Studenten hier. (Sie haben mit ihm dieses Semester M&N gelesen, und stellen nun allerhand Fragen. Herbert Siegel, ein grad Student der Mathematik; er finde die Typenlehre übermäßig beschränkend, zieht Mengenlehre mehr vor; Charles Barth, Gary Ortega, und Miss Drewcilla Sansbury; diese 3 sind undergrad, major in Philosophie. Sie fragen auch über Realitätsfragen (meinem „Empirismus … Ontologie“). Und über Eigennamen von Individuen gegen description. Sie haben allerhand gelesen und besprochen, und scheinen gern zu diskutieren; aber vieles in meinem Buch ist anscheinend doch recht schwierig für sie.)