Chacha hat Brief von Grete, dass sie auf einmal doch nach Deutschland kommen will, und am 5.8. schon in Hamburg ankommt! (Chacha überlegt, ob ich vielleicht Grete nach Elmau einladen könnte, oder, wenn das nicht geht, Chacha nach Hamburg mitnehmen könnte.) – Nachmittags 4-5 Dr. Hochkeppel hier (Tee mit mir und Chacha. Er bespricht den Plan einer TV-Aufnahme, hier im Garten oder im Zimmer. Er hat einen Entwurf von 4 Fragen. Ich könnte herumgehen oder auch sitzen oder beides. Ich soll mir keine festen Antworten vornehmen, sondern zwanglos sprechen, auch ruhig meine Antwort nachher einschränken oder sonst wie korrigieren. Er würde vielleicht 30 Min. aufnehmen, dann aber nur 10-12 Minuten herauswählen. Aber mit Vorbereitung der Apparate und dann wieder Abbau würde vielleicht von 9 bis 14 dauern! Ich habe zuerst Bedenken, ob ich der Geeignete dafür bin, auch z. B. weil ich nicht so gern so sehr allgemeine Fragen beantworte. Aber er sagt, das macht nichts; ich kann 🕮 ruhig dazu sagen, dass ich nicht gern oder nicht leicht solche Fragen beantworte, und dann irgendetwas dazu sagen. Ich sage schließlich zu; ich sage, ich möchte es vielleicht noch mit Stegmüller am Freitag besprechen. Chacha ist entzückt, dass vielleicht ihre schönen Blumen aufgenommen werden, wenn auch nicht in Farben. Das Ganze wird auf einen Film aufgenommen, und er wird mir dann eine Kopie davon geben.) – Mit Chacha spazieren (sie bringt meine Wäsche fort). – Abends mit Chacha. (Ich erzähle von Kappel und von Gerhard. Sie sagt, es ist gut, dass sie es nun wissen; es war ihr immer unverständlich, dass Maue es nach Nuttos Tod nicht den Kindern sagte. Ich sage, dass ich mich mit Gerhard und Bärbel und besonders mit Gittli sehr gut verstand; mit Maue natürlich auch, aber ihre unendlichen Geschichten gingen mir manchmal auf die Nerven; und sie mag dann gar nicht, dass man die Gelästerten verteidigt. Sie sagt, Gerhard tut das auch oft. Chacha sagt, Gerhard ist nicht nur im Aussehen sondern auch in seiner Art in vielem dem Johannes ähnlich. Sie sagt, mit Maue hat sie immer gute Beziehung gehabt; Gerhard ist öfter hier gewesen, Gittli natürlich seltener seit der Verheiratung; sie war bei beiden Hochzeiten und mag beide Kinder gern. Aber sie mag auch nicht, wenn Maue immer wieder bestimmte Geschichten erzählt, die ungünstiges Licht auf andere werfen, z. B. auf Hanneli; aber man kann es nicht abstellen. – Sie sagt, mit Hanne ist es schwieriger, die hat ihr kränkende Sachen gesagt. Aber sie möchte auch mit ihr gut stehen, wenn es möglich ist.)