69Tagebuch 31. XII. 1964 – 31. XII. 1965 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 24. VII. 1965

Vormittags geschrieben. – Nachmittags nach 3 Frau Stegmüller holt mich ab, nach Landstetten. (Sie haben nette, kleine Wohnung gemietet; sie wollen sie über den Winter auch behalten. – Ich erzähle von der Londoner Konferenz. Nachher Gespräch mit Stegmüller. Er hat noch Fragen zu meinem Vortrag; und was aus dem \(\lambda{}\)-Axiom geworden ist; ich sage, ich nehme es nicht mehr als Axiom, sondern nur für bestimmte Familien. Über Veröffentlichungspläne; er hat mal früher die geplante Reihung von Aufsätzen gesehen. Über Goodmans Prädikate; ich erkläre, warum ich das Problem nicht als dringend ansehe. Stegmüller hat Ideen zum Problem der counterfactuals; das betrifft aber mehr die Frage, was die vernünftigste Gesamtannahme ist, wenn wir eine mit bisherigen Glauben unverträgliche Proposition annehmen wollen. Ich sage: Das ist ein methodologisches Problem; das muss unterschieden werden vom logischen Problem; für letzteres würde ich vom Sprecher Vervollständigung des counterfactual Satzes verlangen, da die übliche Formulierung unvollständig ist.) Abends noch Angermanns etwas bei uns.