69Tagebuch 31. XII. 1964 – 31. XII. 1965 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 1. VII. 1965

Hanneli fährt mich zum Flughafen. (Abfahrt 10:10 anstatt 11. Nach 5 Minuten bemerke ich, dass ich den Regenmantel vergessen habe (den dicken nehme ich nicht mit); zurückgefahren und geholt. Unfall: Hanneli hält plötzlich, weil rotes Licht; ein riesiger truck, von der städtischen Reinigung, fährt krachend von hinten in unser Auto hinein und gibt uns einen gewaltigen Ruck. Die hintere Schutzstange und Schutzblech sind verbogen. Wir fahren 🕮\nach Berlin\ über die große Kreuzung und rechts an den Rand; der truck fährt ein Stück weiter und hält dann. Ein anderer Fahrer gibt Hanneli seine Adresse als Zeuge. Ein anderer Mann, vielleicht vom truck, biegt unser Schutzblech nach aussen, sodass das linke Hinterrad sich frei bewegen kann. Hanneli geht nach vorn zum truck; ich komme auch hin; sie sagt, der truck Fahrer ist ein anständiger Mann und gibt ihr schriftliche Bescheinigung, ich soll zurückgehen, weil unser Auto offen ist.) Später kommt sie mit einem vorgedruckten, von beiden Fahrern unterschriebenen Formular „die Stadtreinigungsbehörde bedauert, dass eins ihrer Fahrzeuge eine Beschädigung unseres Autos verursacht hat, und versichert, dass sie die Sache regeln werden.“ Hanneli sagt, Werner ist formell der Eigentümer unseres Autos und ist Mitglied des Autoclubs; ich rate ihr, den Club anzurufen, um Erkundigung zu fragen, welche Schritte sie jetzt tun muss. –Wir kommen Hanneli nimmt vor einer Eisenbahnunterführung eine falsche Straße nach rechts, und wir müssen dann allerhand Umwege machen, um wieder zurecht zu kommen. Ankunft am Flughafen: 12:43 anstatt 12:30. Ich gebe Gepäck auf, Hanneli parkt. –Abflug Ich gehe zu Fuß zum Flugzeug, komme als einer der letzten hin, finde noch Fensterplatz, aber über dem Flügel.) Abflug 13:00. (Panam .692). Meist Wolkenschicht unter uns, zuletzt etwas Landschaft, aber ich kann wenig sehen. Es geht über Fulda, Eisenach, Dessau. Ankunft Berlin-Tempelhof 14:50.OBerlinJohannes und Martin finden mich. Wir warten neben dem laufenden Band, bis das Gepäck kommt. Dann kommen noch Matthias, Thomas, Hannes. 🕮 Johannes fährt uns in seinem VW über Dahlem nach Zehlendorf. (Sie haben ein schönes Haus in einer Villenstraße. Gleich dahinter fängt der große Grunewald an. – Im Bett geruht. – Spaziergang in den Wald mit Johannes und Gerti Küstermann25Könnte es sich (wg. Dissertationsthema) um Gertrud Harig, geb. Küstermann handeln? Eine Person dieses Namens wurde 1967 an der FU im Sept. 1967 in der medizinischen Fakultät mit einer Arbeit promoviert, die zu Carnaps Angaben passt. (sie hat alle Examen hinter sich, macht jetzt Experimente mit Ratten über Flüssigkeitsaufnahme und Abgabe, für Doktorarbeit.) – Beim Abendessen (mit Gerti, ohne die Kinder) erzähle ich von Hannelis Bewährung in LA, und von Hanneli und Annemarie auf der Luisenhöhe. – 10 ½. (Lange wach gelegen.)