69Tagebuch 31. XII. 1964 – 31. XII. 1965 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 5. VI. 1965

(Mit Gardner telefoniert: Das ms ist schon unterwegs. Ich möchte, dass das Kapitel über Quantentheorie noch von jemandem gelesen wird, vielleicht Shimony an MIT. Er will Xerox Kopie machen lassen und dem schicken.) – Mit Hempel zur Universität, in sein office, und zurück. (Unterwegs erzähle ich ihm mehr über die Mitternachtsgespräche, und dass Hanneli es nicht weiß.) Mit Hempel Plan für Septemberkonferenz gemacht (2 Tage im Intervall, 1.-4. September; vorher will ich schon einen Tag hier sein für persönliches Zusammensein; nachher noch einen Tag für informelle Diskussion mit Konferenzleuten, vielleicht noch einen weiteren Tag für andere, z. B. Bohnert, Gardner. Hempel sagt, da muss er auch eine Abendparty machen; ich sage, das mag ich gar nicht, aber er sagt, das geht nicht anders.) – Zum Abschied sagt Diane, dass sie Hanneliese sehr gern mag (sie waren zusammen einkaufen, dabei auch eine Brosche für Toby von uns). –Jeffrey fährt uns nach NYONew York (zuletzt in der Stadt ist es schon dunkel; wir kommen nur kurz vor 9 an; sie hatten gesagt, sie würden die Reservation nur bis 9 halten!) – (Wir telefonieren noch mit Panam, die für uns Hotelreservation in London gemacht hatten, dass wir das Geld nicht schicken konnten; sie sagen, sie können weiter nichts tun; wir sollen in London Panam bitten, gleich beim Hotel anzurufen.) (Ich bade noch , ich bin sehr müde und fühle mich schläfrig, kann aber stundenlang nicht einschlafen; Auto Lärm von der Straße; schließlich nehme ich Ohrstopfer.) Hotel Belmont, 49 St. und Lexington, gut, teuer: 13 pro Person. 🕮