69Tagebuch 31. XII. 1964 – 31. XII. 1965 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 3. VI. 1965

Noch zahllose Telefongespräche und letzte Sachen gepackt. Jewel Mercer kommt für Reinigung. –Frau Jokl holt uns ab. Anstatt 10h, 10:20 Abfahrt zum Lufthafen; 10:45 dort. Das Gepäck wird gleich draußen vor der Glaswand auf eine Waage gelegt, da ist ein Gepäckträger, der gibt uns den Gepäckscheck, und auch Sitzreservation. Dann gleich in Eile durchgegangen , im Warteraum auf Hannelis Zureden doch noch schnell die Tropfen genommen, in 2 Minuten, dann steigen wir als die letzten in das Flugzeug (Am. Airlines). Flug nach Newark, nonstop, etwas über 4 ½ Stunden. Ich wusste nicht, das N. J Sommerzeit hat, weil ich hörte, dass N.Y. es nicht hat, und hier darum 5¾ berechnet, wir kommen einige Minuten vor Startzeit an. Wir sehen unterwegs den Grand Canyon; dann durch den NW Zipfel von N. M., über den Michigansee; einige beschneite Köpfe vom Gebirge gesehen, aber meist fliegen wir über einer weißen Wolkendecke, und sehen die Erde nur durch viele Löcher:) Newark unsere Zeit 3 ½, Lokalzeit 6 ½, EDT. Hempel (mit einem Studenten, Aschen) holt uns ab. 🕮 Wir gehen mit dem Gepäck zum Wartesaal. Dann sage ich: Sind das alle unsere Koffer, die Zahl ist so klein. Hanneliese: Das sind alle. Ich, nach einiger Überlegung: Mein kleiner brauner Koffer fehlt; Hempel und Student gehen zurück und finden ihn, da ist kein Mensch, der auf die Koffer acht gibt, jeder holt sich, was er will. Autofahrt über eine Stunde nach Princeton;OPrinceton herzliche Begrüßung mit Diane (ich bekomme wieder P. A. Zimmer, Hanneliese bekommt Dianes Zimmer!)