8 ½ – 2 bei Gramms (er erklärt mir einiges aus seiner Doktorthese; die Hauptaufgabe ist, die Zeit zu messen, während deren ein gewisses „\(F\)-Zentrum“ in einem Kristall angelegt ist, d. h. die Halbzeit des Abklingens. Man glaubte, es sei ca 1 nn = 10-6 sec; es stellt sich aber heraus: 10-8 sec. Auf meine Frage sagt er: Die übliche Messgenauigkeit in der Physik ist immer noch 2-3, höchstens 4 Dezimalstellen; und das genügt auch, um wichtige Fragen zu entscheiden, weil es sich da gewöhnlich um Fragen handelt. – Er stellt allerhand Fragen über die Organisation der amerikanischen Universitäten, und die Rechte der verschiedenen Verwaltungsbeamten und Professoren. Er hat sich Gedanken gemacht darüber, dass so viele Ausländer in Deutschland, z. B. Griechen, gar nicht durchkommen bis zu dem erhofften Grad, z. B. Doktor; er denkt, man müsste in solchen Ländern, z. B. Griechenland, eine Vorschule für solche Studenten einrichten, mit deutschen Professoren; das wäre billiger, weil die Studenten dort billig. Jetzt gibt Deutschland den Studenten Stipendien; stattdessen sollte man die Gehälter der hingeschickten Professoren bezahlen, was weniger ist. – Über Maueund ihre Kritik an Leuten, oder endloses Ratschen. Er sagt, er hat seine Münchner Freunde in Maues Haus eingeladen, einer war müde und schweigsam, 🕮 und das konnte ihm Maue nie verzeihen. Ich sage, Gittli hat auch mit mir darüber gesprochen. Mir scheint, dass das alles Symptome einer inneren Störung oder Beunruhigung sind.) – Am späten Nachmittag und Abend bis 10 ½ (!) wieder bei Gramms. (Ich erzähle ihnen, dass ich es Annemarie und dann auch Hanneli auf ihre direkten Fragen hin gesagt habe, und ihnen auch gesagt habe, dass sie und Gittli nicht wünschen, dass man sie daraufhin anspricht. Auch über Gittlis Kinder, für die sie hauptsächlich besorgt ist; ich meine, sie kann es den Mädchen eher sagen als dem Jungen. Bärbel meint, dass es für die Kinder doch auch weiterhin wichtig ist, ein Bild der Familie als unzerstörbar und unauflösbar zu haben. Ich sage: Auch wenn das Bild nicht richtig ist. Sie sagt, sie ist sehr gegen falsche Erklärungen zu Kindern, z. B. mit Storch usw.; aber dies sei eine andere Sache, dafür müssten die Kinder erst reif genug sein.