69Tagebuch 31. XII. 1964 – 31. XII. 1965 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 22. VI. 1965

Morgens 7 ½ Gerhard telefoniert (der Kanalplan für August geht nicht; ich könnte aber jetzt 2-3 Tage nach Stuttgart kommen; er ist sehr dafür, er kann sich dann Zeit machen.) Hanneli sagt es dann Chacha telefonisch. –Abfahrt mit Hanneli von Luisenhöhe 10h, hinter der Stadt Auto nachgesehen, Abfahrt 11h. (Über Autobahn, schöne gerade Strecke durch das Rheintal, Hanneli fährt ruhig und schnell, bis zu 100 oder 110 km.) 1h30 an Raststätte Degerloch bei Stuttgart; kurz danach kommen Werner und Erika. (Ich sage Werner, dass ich froh bin, dass sie die Scheidung, die an sich eine traurige Sache ist, durch Verabredung regeln; manchmal gibt es da heftigen Streit, und das ist auch arg für das Kind. Er stimmt dem sehr zu.) –🕮 Wir essen alle zusammen zu Mittag. (Erika möchte gern nochmal zu dem Hof, wo sie geritten ist; Hanneli sagt ihr, wenn sie Englischstunde und Anderes gut macht, dann darf sie es. Sie freut sich auf Amerika.) Hanneli fährt mich zum Hotel am Kräherwald. (Ich habe diesmal ein Zimmer zur Seitenstraße, auf dem 2. Stock. Hanneli packt aus und fährt dann zu ihrer Wohnung.) Ich lege mich nur ½ Stunde hin, und gehe dann zu Gramms, 5 – 6 ½. (Nachmittagstee und Abendbrot bei ihnen. Sie gehen abends ins Theater. – Ich erzähle von Kappel, die hilfsbereiten Kinder; ihr Wunsch nach Rätseln [Denksport]; (Gittlis Kommen auf die Luisenhöhe, aber ohne Einzelheiten.))