69Tagebuch 31. XII. 1964 – 31. XII. 1965 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 25. V. 1965

– Vormittags Yvonne plötzlich hier. (Ich hatte im Herbst mal angerufen, Hanneli hatte etwas hingebracht, aber ich hatte sie nicht gesehen. Sie ist zur Ph.D. Kandidat aufgerückt. Sie hat soeben ein Haus gekauft, an Dorothy Str.! ohne es vorher mit Freunden zu besprechen, für 37 M; sie ist überzeugt, dass, wenn sie in 2-3 Jahren PhD macht, kann sie es für 50 verkaufen, und hat dann Geld genug. Sie plant dann zu unterrichten an Pomona College, sie möchte am liebsten in Claremont wohnen. Sie nimmt jetzt Therapie bei Dr. Max Hayman, den ich mit Ina vor einem Jahr aufsuchte; er tut es umsonst, aus Freundschaft für Richard Friedman. Yvonnes Mutter ist hier und wird bei ihr wohnen bleiben; sie verstehen sich jetzt besser. Sie will Erika mit verschiedenen in der Nachbarschaft bekannt machen, die auch zur Paul Revere Schule23Mittelschule in Santa Monica; vgl. Paul Revere Charter Middle School and Magnet Center (paulreverems.com) gehen werden. – Es geht ihr jetzt anscheinend viel besser; sie ist lebhaft wie immer.) – Mittags Myra hier für lunch. (Sie rief auf einmal heute morgen an; vielleicht veranlasst durch Dr. Mott? Sie erzählt, wie leicht die Kinder drüben Französisch und Italienisch in der Schule lernten. Sie sagt auch, die Paul Revere Schule ist sehr gut. Und ihr kleiner Junge (Michael?) ist auch 12. Sie bringt mir als Geschenk: Gedichte von Marianne Moore; sie ist sehr berühmt; Myra sagt, sie ist nicht nur eine große Dichterin, sondern auch echt amerikanisch; aber ich kann nicht viel damit anfangen.) – Den ganzen Tag an Gardners ms (gestern und heute je 5 Kapitel.) Gusti Kalmus ruft abends an, sie wird im Sommer nach Jugoslawien und Wien gehen; ich schlage ihr vor, Erna zu besuchen, und gebe ihr ihre Adresse.