10 Komiteesitzung bei Prof. Ticho, Physik (dort ist auch der alte Prof. Grant70vermutlich Cliff Grant (1902-1995); vgl. J. A. C. Grant (universityofcalifornia.edu) (Politik) und der junge Prof. Mac Millan71Es könnte sich um William McMillan (1919-2002) handeln; vgl. William George McMillan, Jr. (universityofcalifornia.edu) (Chemie); Hestenes ist nicht da, und so bin ich der einzige Fachmann für mathematische Logik. Prof. Ticho sagt, das Budget Komitee hat gewünscht, dass ich dabei sei. Ticho fordert mich auf, und ich sage, dass ich den verschiedenen Gutachten von Church, Kleene usw. zustimme: Robinson ist fruchtbar und angesehen, findet neue Lösungen und neue Beweise; eine Schwäche ist: die Formulierungen sind oft nicht ganz sorgfältig und exakt; aber das ist wohl nicht wesentlich, obwohl es für Nicht-Spezialisten das Verständnis erschwert; er ist wohl besser als Lehrer für höhere Stufen, und sie stimmen zu. Sie fragen noch nach Nicht-Standard Modellen für Arithmetik und Analysis; ich erkläre, dass das die Modelle sind, die wenigstens die Elementaraxiome erfüllen; Prof. Grant (?) McMillan (Chemie) fragt: Das ist wohl ähnlich wie nicht-euklidische Geometrie? Ich: Ja; in beiden Fällen wurde viel gewonnen durch das Studium der neuen 🕮 Systeme; Grant: eine generalisation; ich: ja. Die anderen sprechen kürzer und sagen, die Universität soll alles tun, um ihn nicht zu verlieren. Der chairman Ticho sagt, ob wir uns einig sind, dann brauchen wir keine Abstimmung. Er fragt, ob der report wohl ausführlich sein müsse? Ich: Ich glaube nicht, da ja im Komitee und in den Briefen vollständige Einheit herrscht. Ich sage frage, wann ist das Dokument für Unterschrift fertig? Ticho sagt, er will es mir dann bringen; ich mache pro forma Einwendungen, aber er besteht darauf und ich danke ihm sehr.) – Mit Hanneli in das große neue Gebäude der Student Union (wo ich neulich schon zum Teach-in war) in den Students Book Shop (zum ersten Mal in diesem Gebäude, vielleicht sogar überhaupt). Ich freue mich, endlich mal Bücher anschauen zu können; ich sehe die Mathematikbücher an, finde auch Norman’s English; das ist aber doch wohl zu elementar; und nehme lieber stattdessen den großen Band von K und K ferner dictionary; ich kaufe für Erika Th-Bhart, Pocket 50 c., den Thorndike Teacher’s Wordbook haben sie nicht da; und das Ethymologische Wortbuch von Skeat72https://books.google.de/books/about/An_Etymological_Dictionary_of_the_Englis.html?id=l4I3TCuTX-oC&redir_esc=y. Ich freue mich, zu sehen, wie gut ich das lange Herumstehen (über eine Stunde) aushalten kann.)