69Tagebuch 31. XII. 1964 – 31. XII. 1965 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 13. XII. 1965

Mittags Brief von Gardner (er ist schon beim letzten Lesen der galleys, mit lautem Vorlesen; er legt Brief von B. B. bei, dass sie agonizing, wann sie die galleys bekommen werden; also scheint die von ihm vorgeschlagene dead line vom 15. Januar nicht akzeptiert; dabei habe ich in den letzten Tagen überhaupt keine galleys gelesen; B. B. hatte früher vorgeschlagen; 14. Dezember. Da wir Sonntag 19. für 5 Tage fortfahren wollen, so scheint mir, ich muss unbedingt die galleys vorher fertig machen. Den ganzen Nachmittag fleißig dabei; mir scheint, ich kann es bis Samstag fertig kriegen, vielleicht sogar bis Freitag, dann könnte ich Samstag noch die dringensten Weihnachtsbriefe schreiben, aber manche wichtigen Briefe bleiben einfach liegen!) 6h telefoniert mit Gardner (er sagt auf einmal: Seine dead line von Januar 15 ist angenommen und besteht doch noch! Und zwar für meine Sendung der galleys an ihn. Er sagt, er hätte den drängenden Brief von B B gar nicht schicken sollen, da er mich so aufgeregt hat. Ich bin erleichtert. Ich rufe Mia an: Wir können nun doch kommen, wenn auch nicht mehr für Abendessen.) 8¼-10¼beiwir drei bei Mia und Wim. 9-10 TV ch 28 „Russells Leben“75The Life and Times of Bertrand Russell, TV movie (1964). 🕮 Interview mit Russell über sein Leben und Tätigkeiten. Dazwischen Rückblicke auf Szenen, Bilder von Persönlichkeiten; und comments über Russell von jetzigen Männern: Julian Huxley, Michael Foot, Ayer und manchen anderen. Auch sein Haus in Wales, und seine Spaziergänge über die Hügel. Das Ganze ist gut gemacht und sehr eindrucksvoll.) – (Mia wird 17.12.-2.1. nach Argentinien fliegen, und mit ihres Bruders Familie zu einem Kurort in die Anden. Sie sagt, dass Raffael Ruiz geheiratet hat und eine nette, aber kleine Wohnung hat , sie weiß nicht, ob es das Haus ist, das damals im Bau war; er scheint immer mit ihnen Kontakt zu halten, wenn er nach Mexiko kommt.)