69Tagebuch 31. XII. 1964 – 31. XII. 1965 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 28. I. 1965

10 Zetkins ganzen Tag hier. (Später mit Kostja 40 Min. spazieren. 12 Mia kommt. Mittagessen alle zusammen; Hanneliese hat bass gekocht.) 4-8 Ausfahrt mit Zetkins zum Griffith Park. (Wir fahren hin Wilshire und SM, wie angemerkt auf dem Stadtplan von Ina (für Fahrt zum Cedars of Leb. Hosp.6Cedars of Lebanon Hospital 1962), dann Vermont zum Park, geparkt beim Observatorium. Dann langen Spaziergang schönen Weg den Berg hinauf. Über Inas cremation; keine Feier. Gertrud stimmt dem entschieden zu. Dann spreche ich für die Notwendigkeit, für uns Heiden Zeremonien und Fest zu entwickeln, wie unsere Kindweihen und die Serafeste. Ich erzähle vom Goethefest im Tiefurter Park, und der „Fischerin“; und unserer Aufführung davon bei Gretes Hochzeit mit meinen Melodien. Kostja hält nichts von Zeremonien, aber Hanneliese stimmt mir zu.) – 6 Rückfahrt über freeways, auf meinen Vorschlag. Nach mehrmaligem über den Hollywood freeway, und auf Brücken, und dann wieder zurückfahren, finden wir eine Abfahrt. Dann auf Zeichen „Ventura“ hinunter; aber das führt nur zum Vent. Blvd. Nach langem Herumfahren wieder auf V. Fr. hinauf. Nach langer Fahrt kommen Sepulveda und San D. Fr., aus Versehen fährt Hanneli schon ab zu S. D. Fr. North, 🕮\Zetkins\ darum müssen wir nochmal hinunter; dann geraten wir auf Vent. So. Fr.; dann wieder hinunter. Dann wieder hinauf auf Vent. N.; dann richtig Abweg, MarktS. Monica!, zum San Diego So. Endlich richtig auf der wohlbekannten Bahn. Ab zu Sunset, weil mein buzzer 7:30 losging; ich wollte vor dem Sunset dafür stoppen, aber auf einmal waren wir schon darauf. Dann zum Barrington Platz; geparkt und Tropfen; dann nach Hause.) 8 wir essen noch alle zusammen (aufgewärmten Fisch und Huhn); froh über das schöne Abenteuer, aber alle müde. Ich lobe Hanneli, dass sie so ruhig und unermüdlich durch das ganze Abenteuer uns gefahren hat.