66Tagebuch 23. V. 1962 – 31. XII. 1962 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 9. VIII. 1962

11 – 2 ½Hilary Putnam&Ruth Anna hier. (Wir sitzen im Patio; heißer Tag. Er erzählt von seiner Arbeit an einem Buch über Quantentheorie. Er nimmt die Birkhoff-Neumann Form an, mit Aussagenkalkül ohne das eine Distributivgesetz. Er meint, diese Form der Logik ergibt sich natürlicherweise aus der Behandlung und Interpretation der \(\psi{}\)-Funktion. Ich sage, dass ich eher bereit wäre, weitgehende Änderungen in den physikalischen Begriffen zu machen; aber er meint, das sei nicht gut möglich. Er ist gegen Einstein-Bohm Annahme von „hidden Variablen“; es müssten gewisse Kräfte sein, für die aber keine Gesetze bekannt sind. – Er ist sehr gern in MIT; sagt, eine viel bessere Atmosphäre im Ganzen, weil mehr wissenschaftlich, und auf research eingestellt, und sehr gute Auswahl von undergrad Studenten, und jetzt auch schon viele grad Studenten.) – Nachmittags gekramt.