66Tagebuch 23. V. 1962 – 31. XII. 1962 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 3. VIII. 1962

Bücher sortiert. – 12-2 Ruth Anna hier. (Am 7. wollen sie und Putnam heiraten. Sie hat ihn kennengelernt beim Stanford Kongress, bei dem lunch, wo ich Putnam und Smullyan traf. Sie sagt, damals fand sie so anziehend die charming Weise, wie er mit mir sprach. Dann habe ging er für ein Jahr nach Europa, und so sahen sie sich nicht für über ein Jahr; sie schrieben sich Briefe; zuweilen gefühlsvolle, dann wieder reduziert auf Freundschaft; so ging es hin und her und war aufregend, und beide Seiten wurden oft böse aufeinander. Dann sahen sie sich in größeren Abständen, für Tage, oder 1 oder 2 Wochen nur. Erna10Erna Putnam, geb. Diesendruck, erste Frau Putnams, mit der er sich am 1.11.1948 verheiratet hatte war über das Ganze sehr empört; sie hat aber jetzt in Scheidung eingewilligt. Sie wollen im Auto nach Cambridge fahren, durch ganz Kanada. Da In Cambridge will sie versuchen, irgendwo eine Stellung zu bekommen. Putnam habe guten Kontakt mit jüngeren Leuten in Harvard, z.B. Dreben11Burton Dreben (1927-1999); vgl. Burton Dreben - Wikipedia; aber wenig mit Quine. – Ich sage, ich war enttäuscht über Putnams Aufsatz im Stanford Kongressbericht, den ich erst soeben bekommen habe; ich hoffe, dass er durch ihre thesis und Gespräche inzwischen verstanden hat, warum wir die Unterscheidung zwischen Beobachtungstermen und theoretischen Termen machen wollen.) – Aufgrund der gestrigen Besprechung sortiere ich jetzt so, dass viel mehr Bücher ins department gehen.