66Tagebuch 23. V. 1962 – 31. XII. 1962 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 6. XII. 1962

Vormittags gebadet. – 12 ½ – 2 Kalish hier. (Ich sage, dass wir beschlossen haben, nicht nach Stanford zu gehen; er soll es den Kollegen mit meinen Grüßen mitteilen. Ina sagt aber: noch nicht so fest mitteilen! Sie will erst sehen, ob ich wirklich dabei bleibe.) – 3:30 wir zusammen zu Dr. Halpern. (Erster Besuch in seinem office, kaum ½ Stunde. Ich sage, dass ich mich gut fühle, keine Schmerzen oder Beschwerden. Er sagt, das Magengeschwür ist jetzt geheilt, und ich kann auf ziemlich normale Diät zurückgehen, aber 3 kleine Zwischenmahlzeiten machen. Meine Übungen langsam wieder aufnehmen. – Auf Inas Brief, dass er für den Hausbesuch bei Nacht uns sein gewöhnliches Honorar anschreiben soll, anstatt bloß $ 15, sagt er, dass er sich darüber amüsiert hat, weil das sein gewöhnlicher Betrag ist. Daraufhin sagt sie ihm, dass sie mich veranlasst hat, einen decent Anzug anzuziehen, damit er nicht denken soll, dass er uns weniger anrechnen müsse. Darauf lacht er.) – Dann besuchen wir Myra (wir haben Tee mit ihr. Iona Kaplan will ihr Abes Brief an Kerr20vermutlich Clark Kerr (1911-2003); vgl. Clark Kerr - Wikipedia schicken, d.h. eine Kopie. Ina kritisiert, dass er an Kerr geschrieben hat. Aber Myra sagt, dass das richtig ist, wenn er der Universität helfen will, Umstände zu verbessern. Sie selbst habe in Chicago aus ähnlichen Gründen nach ihrem Studium mit dem dean gesprochen, wenn auch wohl kaum mit Erfolg.) 🕮