Mr. Schuchman verläßt das Hospital, abgeholt von seiner Tochter, die erstaunlich elegant aussieht. Neuer Patient: Daniel Miller. (Auch Patient von Dr. Halpern. 44 Jahre, seit 20 Jahren verheiratet, hat 2 Töchter von 6 und 9 Jahren. Er hat komplizierte Krankheit, tuberkulöse Pleuritis, verbunden mit Herzbeschwerden und anderen Sachen. Dr. Halpern will viele Tests machen lassen. M. ist ein lebhafter, begabter, energischer Geschäftsmann, war Verwalter eines Hospitals, hat air condg. Geschäft mit 2 anderen Partnern. Er ist der jüngste von 5 Geschwistern, aber er muss immer den anderen Brüdern Rat geben 🕮 in ihren Geschäften, auch jetzt, wo er krank ist geschwächt da liegt. Er ist lebhaft interessiert an politischen und weltanschaulichen Fragen; diskutiert oft lebhaft mit Ina über die Kubakrise usw. Er ist ein Unitarian. Er versucht mich zu überzeugen, dass ich selbst auch einer sei. Sie hätten keine Theologie und keine Dogmen. Manche seien so links wie wir, auch sozialistisch, im Unterschied zu ihm selbst; darunter sein Freund Dr. Fritschman, bekannt als Vortragender in vielen Kreisen. Fr. besucht ihn einmal, und M. macht uns bekannt; Fr. möchte uns näher kennenlernen, will in einigen Tagen wiederkommen, aber dann sind wir schon fort. M’s Frau besucht ihn oft abends zwischen 8 und 9, weil sie den ganzen Tag beruflich tätig ist. – Ich spreche zu M über das Buch von Heilbroner, „Die weltlichen Philosophen“17vermutlich Robert L. Heilbroner, The worldly philosophers: the lives, times, and ideas of the great economic thinkers, New York 1953, weil es aufklärt über Weltanschauungen der verschiedenen ökonomischen Bewegungen, und ich schenke es ihm zum Abschied. –🕮